1. INTERNATIONALES MEETING FÜR INDIVIDUALISIERTE KNIEPROTHETIK
WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM, 10. NOVEMBER 2017
Zeit | Thema | Referenten |
---|---|---|
07:30 – 09:00 | Eintreffen und Registration der Teilnehmer | |
09:00 – 09:10 | Begrüssung, Einleitung | Arnold, Beckmann |
1. Session, Vorsitz : | Arnold, Beckmann | |
09:10 – 09:35 | Stand der Dinge: deshalb ist Prothetik nach Mass besser als Konfektionsprothetik. Kurzer Überblick über klinische und biomechanische Resultate; Was ist mit Massprothetik möglich, was mit off the shelf nicht möglich gewesen wäre (Extrembeispiele) | Fitz |
5’ | Diskussion | |
09:40 – 10:05 | Der unglückliche Patient: Restprobleme der klassischen Knieprothetik Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem Buch; The Total Unhappy Knee Replacement | Hirschmann |
5’ | Diskussion | |
Pause, Kaffee, Gipfeli | ||
10:45 – 11:10 | Individuelle Knie‐Anatomie, die Interaktion zwischen Condylenform und Band‐Insertion Bandspannung, Propriozeption, grosse morphologische individuelle Variabilität | Müller |
5’ | Diskussion | |
11:15 – 12:00 | 4 verschiedene Implantate: iUni, iDuo, iTotal CR und PS: Möglichkeiten und Grenzen, Indikationsstellung | Beckmann |
12:00 – 13:00 | Mittagspause, Lunch | |
2. Session Vorsitz: | Fitz, Widmer |
|
13:00 – 13:30 | Tipps and Tricks, Dos and Dont’s: ConforMIS geht anders als OTS, was ist wichtig? | Beckmann, Fitz |
5’ | Diskussion | |
13:35 – 13:55 | Advantages of individualized lateral compartment implants My iUni and iDuo experience | Fischer |
5’ | Diskussion | |
14:00 - 14:25 | Klinische Evidenz und Langzeit-Ergebnisse: gibt es Unterschiede? Übersicht zum aktuellen Stand der Literatur, welche Resultate haben wir wirklich? | Köck |
5’ | Diskussion | |
Pause, Kaffee, Gipfeli | ||
15:00 – 15:25 | Biomechanische Evidenz: Unterschied Individualisiert zu Konfektionsprothetik Messbare Unterschiede der Kinematik, besseres Gefühl. Haltbarkeit/Lockerung? | Widmer |
5’ | Diskussion | |
15:30 – 15:55 | Peri‐operative Optimierung: Zementier‐Technik, LIA, etc. Fast‐Track‐Implementation, Mini‐IMUKA | Beckmann |
5’ | Diskussion | |
16:00 – 16:15 | Was bringt die Zukunft? Aktuell: G2., what is next? | Fitz |
16:15 – 16:30 | Abschlussdiskussion und Verabschiedung | |
16:30 | Ende der Veranstaltung |